Energie- und Anlagen­technik

Wärme, Kälte, Strom – Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.

Bedarfsermittlung

Wir identifizieren, was Sie wirklich brauchen.

Setzen Sie Energie effizient ein. Unterscheiden Sie zwischen installierter Leistung und Leistungsbedarf. Ob Wärme-, Kälte- oder Strombedarf, berücksichtigen Sie die Gleichzeitigkeit und dimensionieren Sie Ihre Versorgung bedarfsgerecht. Sie vermeiden damit hemmende Unterdimensionierung oder teure Überdimensionierung. Eine gute Bedarfsanalyse berücksichtigt vorhandene und zukünftige Einsparpotentiale ebenso, wie vorhersehbaren Mehrbedarf. Durch Energierückgewinnung verringert sich Ihr Bedarf. Eine fundierte Bedarfsanalyse ermittelt das Potential der Energierückgewinnung und bezieht diese mit ein.

Wir ermitteln Ihren Leistungsbedarf und Energieverbrauch, finden Einsparpotentiale und Möglichkeiten zur Energierückgewinnung, führen begleitende messtechnische Untersuchungen durch und optimieren Ihre Bezugsstruktur.

Planung

Wir erarbeiten Lösungsvorschläge für komplexe Aufgabenstellungen. 

Dabei ist die oberste Prämisse die Gesamtfunktionalität und Wirtschaftlichkeit von Projekten. Dies wird nur durch eine umfassende, systemübergreifende Planung erreicht. Sämtliche Prozessketten müssen optimal aufeinander abgestimmt sein. Besondere Aufgabenstellungen erfordern besondere Lösungen. Scheinbar einfachen Apparaten liegen bereits komplexe physikalische Vorgänge zu Grunde. Die richtige Auslegung von Komponenten sowie deren Zusammenspiel ist entscheidend für die Funktionalität des Systems. Sie bestimmt Ihre Investitions- und Betriebskosten. Wir berücksichtigen das komplexe Zusammenspiel aus Thermodynamik, Strömungsmechanik und Werkstofftechnik, um die Anlagenkomponenten optimal auszulegen.

Ob Neu- oder Umbau, wir begleiten Sie von der ersten Idee und planen die dafür notwendige Anlagentechnik und Prozessabläufe für die erfolgreiche Realisierung Ihres Projektes. Auf Wunsch führen wir für Sie einzelne Planungsschritte oder die gesamte Planung aus, steigen bei laufenden Projekten ein oder überwachen und bewerten bestehende Planungsleistungen.

Umsetzung

Wir definieren die Anlagenauslegung und begleiten Sie bei Ausschreibung und Genehmigung. 

Wir unterstützen Sie bei der Ausschreibung, klären Rückfragen von Herstellern, prüfen Angebote und erarbeiten Entscheidungsempfehlungen für die Auswahl. Wir erstellen Genehmigungsunterlagen, reichen diese für Sie ein und unterstützen Sie bei Behördengesprächen. Anschließend ist auch die Begleitung und Koordination der einzelnen Gewerke und der verschiedenen Arbeitsabläufe elementar für die erfolgreiche und fristgerechte Umsetzung Ihres Vorhabens. Wir verhindern vermeidbare Verzögerungen beim Bau und damit auch Kostenüberschreitungen. Wir überwachen den Bau Ihrer Anlage, koordinieren die Prozessschritte und begleiten das Projektteam auf der Baustelle bei Fragen. Wir unterstützen Sie bei der Qualitätsbeurteilung einzelner Komponenten, identifizieren Optimierungspotenziale bei der Prozessabfolge und prüfen auf mögliche Qualitätsmängel oder Installationsfehler, um rechtzeitig eingreifen zu können. 

So begleiten wir Sie vom Spatenstich bis zur Inbetriebnahme und unterstützen Sie beim Lösen von Anlaufschwierigkeiten.